Neu: SolarEdge ONE ermöglicht als kostenloses EMS ab sofort dynamische Stromtarife, TOU, optimierten Energiebezug & mehr. Jetzt informieren!
Neu: Das kostenlose EMS SolarEdge ONE ermöglicht dynamische Stromtarife & mehr.
Kostenloser Versand ab 4.000€
Mehr als 5000 zufriedene Installateure
Expertenwissen und Webinare
Hotline +49 89 9041015-00
SolarEdge Home Warmwasser-Controller 3 kW
SolarEdge Home Warmwasser-Controller 3 kW

SolarEdge Home Warmwasser-Controller 3 kW

  • SolarEdge
  • SMRT-HOT-WTR-30-S2
  • SMRT-HOT-WTR-30-S2
  • 9533
  • DE20777619
  • 80 je Palette

Preise sind nur für Geschäftskunden nach erfolgreicher Registrierung sichtbar.

Überschuss effizient speichern mit dem SolarEdge Home Heizstabregler 3 kW Intelligenter... mehr
Heizleistung: 3 kW
Abmessung: 240 x 110 x 375 in mm (L x B x H)

Überschuss effizient speichern mit dem SolarEdge Home Heizstabregler 3 kW

Intelligenter Regler für Tauchheizkörper passt die Heizleistung in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Überschussenergie stufenlos an (bis zu 3,0 kW)

  • Nachrüstbar für SolarEdge Wechselrichter
  • Drahtlose Kommunikation zwischen Wechselrichter und dem Regler für Tauchheizkörper via Home Netzwerk
  • Einfache und flexible Wandmontage
  • Konform mit den gängigen Anschlussrichtlinien der Netzbetreiber 
  • Abmessungen: 240 x 110 x 375 mm (L x B x H)
  • Gewicht: 5,3 kg

Für den Betrieb wird ein SolarEdge Home Netzwerk fähiger Wechselrichter benötigt

Heizstab nicht im Lieferumfang!

 

Die Ergänzung mit der SolarEdge Hausautomation erfordert auch eine schnelle... mehr

Die Ergänzung mit der SolarEdge Hausautomation erfordert auch eine schnelle Überschussermittlung. Verwenden Sie dazu bitte den SolarEdge Home Energiezähler

FAQ
 mehr

Können ZigBee und Energy Net Produkte parallel betrieben werden? 

Dies ist nicht möglich!

Welche Wechselrichter sind kompatibel?

- Direkt mit SolarEdge RWB Wechselrichter kompatibel (bei diesem Wechselrichter wird kein Plugin benötigt)

- Bei anderen SolarEdge Wechselrichtern wird ein Energy Net Plugin benötigt (abhängig vom Wechselrichter)

 siehe Anleitung

Unsere Energie:Experten*innen aktualisieren die FAQs regelmäßig. Dennoch kann es passieren, dass die oben angegebenen Infos veraltet sind. Deshalb können wir die Aktualität der Angaben nicht garantieren. Wir freuen uns, wenn du uns auf Fehler oder veraltete Inhalte hinweist. Schreibe uns dafür einfach eine E-Mail an info@memodo.de.

Zuletzt angesehen